Quantcast
Channel: Lymphödem – Schöne Beine
Browsing all 92 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwellungen nach der OP

Bei jeder Operation wird Gewebe verletzt, häufig kommt es danach zu Reaktionen wie Schwellungen, Schmerzen und leichten Rötungen, das ist normal. Durch regelmässiges Hochlagern und die Schonung des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompressionsstrümpfe Klasse 2

Viele Strumpfträgerinnen und Strumpfträger wissen, dass sie bei den Kompressionsstrümpfen die Klasse 2 benötigen. Doch was heisst das? Hier erfahren Sie alles über Kompressionsstrümpfe der Klasse 2....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompressionsstrümpfe kaufen

Sie haben von Ihrem Arzt ein Rezept für Strümpfe erhalten, oder möchten etwas für Ihre Venengesundheit tun? Hier erfahren Sie, wo man Kompressionsstrümpfe kaufen kann, wie man den passenden Strumpf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lymphödem selbst behandeln

Das Lymphödem erfordert eine lebenslange Behandlung. Für viele Patienten werden die vielen Termine irgendwann zu viel. Sie möchten nicht mehr so sehr von der manuellen Lymphdrainage abhängig sein, oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beine selber wickeln?

Bei Lymphödem, venösen Schwellungen oder offenem Bein wird das Bein oft gewickelt. Da man am geschwollenen Bein keinen Kompressionsstrumpf anpassen kann, macht es Sinn, in einer ersten Behandlungsphase...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die VASOprime Manschetten

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) wird immer mit einem Kompressionsgerät und dazugehöriger Manschette angewendet. Für eine individuelle Therapie gibt es 5 verschiedene...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu: Juzo Bandagehilfen

Bei einem Lymphödem ist regelmässiges einbinden unverzichtbar. Damit das einfacher geht, gibt es die neuen Juzo SoftCompress Bandagehilfen. Wie sie wirken, wie man sie einsetzt und vieles mehr erfahren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kompressionsstrümpfe für den Sommer ´18

Tragen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe im Sommer jeden Tag? Zugegeben, bei heissen Temperaturen ist es nicht immer einfach die Strümpfe konsequent zu tragen, aber mit dem richtigen Modell fällt es gleich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lymphödem am Arm behandeln

Das Armlymphödem entsteht oft als Folge einer Brustkrebsbehandlung und bedarf einer umfassenden Behandlung. Durch gezieltes Entstauen und Einbinden werden die Schwellungen kontrolliert. Moderne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juzo ACS Light Kompressionssystem

Kompressionsverbände werden immer mehr von Klettbandagen verdrängt. Diese modernen Kompressionssysteme unterstützen den Lymphabfluss während der Entstauungsphase. Da sie deutlich einfacher in der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apparative Lymphdrainage – der richtige Druck

Das VASOprime wave 4 Lymphdrainagegerät bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um eine auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Therapie zu ermöglichen. Ein Parameter ist die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hautschutz während der AIK

Die apparative intermittierende Kompressionstherapie (AIK) ist eine äusserst sichere Therapieform. Wird die Haut nicht geschützt, kann es aber zu Reizungen kommen. Wie Sie den Arm oder das Bein während...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Indikationen für Armkompressionsstrümpfe

Kompressionsstrümpfe gibt es nicht nur fürs Bein, sondern auch für den Arm. Hier erfahren Sie bei welchen Erkrankungen man diese Kompressionsärmel einsetzt und welche Modelle sich für die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Lymphödem behandeln

Das Lymphödem ist eine Erkrankung die einen ein Leben lang begleitet. Entsprechend gross ist die Eigenverantwortung, welche die Patienten tragen müssen. Dies setzt aber auch voraus, dass die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juzo – World in Motion

Therapieintensive Kompressionsstrümpfe Fortgeschrittene venöser Erkrankungen, Schwellungen und gut kontrollierbare Lymphödeme verlangen nach festen Kompressionsstrümpfen wie den Juzo Dynamic. Wenn...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neu: ReadyWrap Kompressionssystem

Im Zusammenhang mit der Lymphödemtherapie ist immer häufiger vom Selbstmanagement die Rede. Das Ziel des Selbstmanagements ist es, den entstauten Zustand so lange wie möglich selbständig aufrecht zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Selbstmanagement bei Lymphödem

Für die Behandlung des Lymphödems gibt es nur eine wirkungsvolle Therapie, die komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE). Deren Ziel ist es, das Ödem so weit wie möglich zu reduzieren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Juzo Kompressionsstrümpfe für Kinder

Nach Verbrennungen oder bei einem Lymphödem benötigen Kinder Kompressionsstrümpfe. Da Kinder nicht einfach kleine Erwachsene sind, müssen auch die Strümpfe entsprechend ihren individuellen...

View Article

Vergütung VASOprime wave4 durch Krankenkasse

Die intermittierende pneumatische Kompressionstherapie (IPK) ist eine äusserst wirkungsvolle Therapie bei venösen Erkrankungen, lymphatischen Schwellungen und Restless Legs Syndrom. Ab dem 1.4.2019...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Juzo Expert flachstrick Kompressionsstrümpfe

Bei Kompressionsstrümpfen kann man zwischen rundgestrickten und flachgestrickten Modellen unterscheiden. Flachgestrickte Strümpfe sind vor allem bei schweren Indikationen geeignet. Bei Schwellungen...

View Article
Browsing all 92 articles
Browse latest View live